Glasfaserausbau in Burgebrach: Bau-Los1 in Rekordzeit fertiggestellt
Im März 2024 war Baustart für Los1, dem Glasfaserausbau bis ins Haus für acht Ortsteile der Marktgemeinde Burgebrach. Bereits nach sechs Monaten war der Ausbau in der erwarteten Qualität und deutlich früher als geplant fertiggestellt.
Die Ortsteile Manndorf, Dürrhof und Krumbach, Oberköst, Hirschbrunn, Küstersgreuth, Tempelsgreuth und Stappenbach können in Kürze über ihre eigene Glasfaserleitung stabile Bandbreiten bis zu 1.000 Mbit/s buchen. Als Pächter und Betreiber steht die Telekom als Ansprechpartner für Tarife über die gewohnten Vertriebskanäle bereit.
Mit dem Bau der Lose 2 und 3 geht der ultraschnelle Internetausbau im Markt Burgebrach auch schon weiter. Bis voraussichtlich Mitte 2025 werden förderfähige Bereiche im Ortsteil Burgebrach ausgebaut, bis Ende 2026 ist der Glasfaserausbau der Ortsteile Ampferbach, Dietendorf und Grasmannsdorf mit Glasfaser geplant. Gefördert wird der Gigabitausbau durch den Freistaat Bayern.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Verwaltungsgemeinschaft Burgebrach (https://www.vg-burgebrach.de/markt-burgebrach/leben-bauen-in-burgebrach/breitbandausbau).
Zufrieden mit dem Bauverlauf und Ergebnis (von links nach rechts):
Markus Kraus (Geschäftsleiter der VG Burgebrach), Zweiter Bürgermeister Peter Pfohlmann, Stefan Menz (Bauamt), Daniel Hofmann, Patrick Sesselmann und Matthias Schlund (Fa. SEL GmbH Altenkunstadt), Benedikt Leibach (Hauptamt), Michael Hanke und Patrick Paravan (Reuther Glasfaser GmbH)
Foto: Siegbert Reuther, Reuther Glasfaser GmbH